HI, kann mir (gänzlicher Laie) wer erklären, wie ich den Patch installieren kann?
Ich hab ihn jetzt runtergeladen und dann will der Rechner, dass ich ihn mit einem Programm öffne - aber mit welchem? Mit Digitaldome?
Danke sehr
Posts by Glóredhel
-
-
so arg ist die Animosit?t nun auch wieder nicht. Und auch innerhalb unseres kleinen Landels gibt es Abneigungen: die Tiroler lieben die Wiener gar nicht (au?er als Tourist zum abzocken - da geht es uns wie den Deutsche :D) und die Steirer und K?rntner sind sich auch nicht ganz gr?n. Ist etwa so wie die Bayern mit dem Rest von Deutschland.
Ich habe keine Probleme, nicht mit den Tirolern und nicht mit den Deutschen. Es kommt immer auf die einzelnen Personen an. Und ungute Typen gibt es ?berall.
Ich werde jetzt dann mal Schlu? machen.
"Guats N?chtle" bis morgen (und nicht zuviel Kopfzerbrechen in der Nacht)
-
Bei uns kommt auch noch die "?sterreichische Nation" ins Spiel. Versteht mich nicht falsch, ich bin leidenschaftliche ?sterreicherin, aber unsere Sprache und unsere Kultur h?ngen doch untrennbar mit der deuschen zusammen. "Unsere" Habsburger waren doch jahrhundertelang "Deutscher Kaiser". Erst 17undirgendwas hat Franz I. das ?sterreichische Kaiserreich gegr?ndet. Aber es ist bei uns verp?nt, unsere deutschen Wurzeln zu akzeptieren. Unsere Minderheiten haben sogar im Staatsvertrag ihre Rechte auf die eigene Sprache (slowenisch, kroatisch und ungarisch) festgeschrieben. Aber wenn du hier sagst, du bist deutsch - na dann gute Nacht, dann bist du gleich ewiggestriger Nazisypathisant.
-
Hitler hat sich in seinem Hirn ja allerlei zusammengereimt. Und die Urarier, n?hmlich Roma und Sinti hat er auh in die KZ bringen lassen. Er hat alles so gedreht, wie es ihm in den Kram gepasst hat. Meine Gro?eltern hatten Gl?ck, nicht unter die R?der zu kommen. Als Ungarn waren sie ja auch fast "Zigeuner" und damit nicht erw?nscht.
-
ach Gott, kommen die wieder mit irgendeiner Schublade? Wenn man vielseitige Interessen hat, ist man sowieso schon suspekt. Und warum sollen die Nordischen G?tter- und Heldensagen ungelesen bleiben. Die sind doch unglaublich interessant und geh?ren doch zu unerem kulturellen Erbe.
Ich lese gerade im Teletext, dass die EU-Kommission Gen-Raps genehmigt hat. Kaum zu glauben, aber wahr!
-
... aber sichwer zu lesen. Ich h?tte zur Entspannung aber noc ein paar Balladenb?nde der Deutschen Literatur. Deswegen halten mich manche f?r nicht ganz richtig im Kopf. *g*
Aber ich habe auch noch ein paar ?briggebliebene Kinderb?cher aus meiner Kinderzeit und ca 200 Pixi-B?cher (die haben von mir zu meiner j?ngeren Cousine und dann wieder zur?ck zu meinem Sohn gewechselt) Und ich gestehe, manchmal lese ich sie noch - zumindest meine Lieblinge von damals.
-
Du hast auch deine "eigenartige" B?cherzusammenstellung erw?hnt. Wir k?nnten unsere zusammentun, w?re sicher sehenswert. Von Hesse ?ber J.R.R., die alten ?gypter, Sagen aus aller Welt bis zu "Jesus lebte in Indien", Das Turiner Grabtuch und "Wer hat an der Uhr gedreht - das erfundene Mittelalter" ist alles vorhanden.
-
Der "Steckbriefe der User" Thread wurde von unserem Xani bereits am 6.8.2004 instaliert. Zu finden unter Off Topic, Wissensb?rse, Steckbriefe
-
Naja, kein Geheimnis? Nicht in den Steckbriefen zu finden und nicht im Geburtstagsthread!
Daher meine indiskrete Frage: Wie alt bist du?
-
Ich glaube, jetzt haben wir aber alle anderen vergrault. Soviel Politik ist wohl nichts f?rs Forum.
Darf ich was anderes fragen? was pers?nliches?
-
Geht uns auch so! Wir haben ja sogar einen Nationalpark, der bis nach Wien hineinreicht und da wollen sie auch eine Autobahn durch- oder drunter ? bauen. Die Anrainer wollen die Stra?e nicht, die Umweltsch?tzer wollen die Stra?e nicht, der VC? (gr?ne Verkehrsorganisation wie ADAC) will die Stra?e nicht - nur die Wirtschaft - Anbindung von Tschechien - will sie, also wird sie gebaut.
-
Dabei g?be es ja genug Probleme zu l?sen. Die hohe Arbeitslosenrate, die genmanipulierten Pflanzen (Soja und Mais), die Tiertransporte, der Transitverkehr (der ja nicht nur uns betrifft, weil von Polen z. B. nach Frankreich geht ja wohl auch durch Deutschland). Immer wird nur zugunsten der Firmen und der Wirtschaft entschieden. Fragt mal Anrainer denen man in H?he des 1. Stock die Autobahn vor die Nase gebaut hat, was sie dazu sagen.
Ich war heuer im Baltikum auf Urlaub, dort sind sie noch stolz und gl?ckklich, dass die EU die Schnellverbindung finanziert. Wenn dann dort auch die Transith?lle entstehen wird, werden sie die Bauten noch verdammen.
-
was mich am "Wahlk(r)ampf so st?rt, ist, dass ALLE Parteien, den politischen Gegner nicht mit sachlichen Argumenten bek?mpfen, sondern meist mit pers?nlichen Beleidigungen und Angriffen arbeiten.
z.B. hier in Wien: Der Staat (schwarz und blau/orange) reduziert seine Beamten bzw. die Vertragsbediensteten werden gek?digt und auf den Plakaten wird der Stadt (rot) angekreidet, dass so eine gro?e Arbeitslosenrate in Wien herrscht. Dann wiederum in der Stmk (w?hlt im September) wirft "rot" der "schwarzen" Landesregierung vor, bei Subventionen nicht richtig gepr?ft zu haben und an "Freunderln" Geldgeschenke zu machen.
-
*winkt in die Runde*
So zuhause angekommen!*Diskussion verfolgt*
Die Gr?nen, die auch an die Futtert?pfe wollen bzw. wenn sie bereits dort sind, nicht mehr wie Gr?ne denken, die gibts in ?sterreich auch. Ist schon schade, dass diese Bewegung/Partei nicht wirklich das gehalten hat, was sich die W?hler vorgestelt haben. Und die doch manchmal sehr eigenwilligen Ansichten ?ber Drogen, Schulen und Universit?ten, Gesundheitsfragen z.B. sind auch nicht jedermanns Sache.
Bei uns gibt es ja nur Landtagswahlen, aber auch Wien w?hlt im Oktober. Und das sind doch 1,8 Mio. (ja, nichts gegen Deutschland, ich wei?)
-
die paar J?hrchen, die ich noch bis zur Rente habe (ich glaub so 7 oder
werde ich wohl noch aushalten.
So jetzt muss ich aber doch wieder was tun. Ich werde am Abend noch mal reinschauen.
-
Alles Gute zum ? Geburtstag.
-
Am Anfang war es aber gar nicht lustig. Wir wurden durch eine Fusion zusammengebracht. Und unser damaliger Chef hat uns einfach gemeinsam in ein Kammerl gesetzt, so nach dem Motto: entweder bringen sie sich um oder es wird ein gutes Team. Und es war wirklich ein angespanntes Verh?ltnis, weil mein lieber Kollege gerne den Chef hervorgekehrt hat und mir alles unterjubeln wollte, was er selber nicht gern getan hat.
Inzwischen haben wir uns zusammengerauft und treffen einander mit der Familie auch privat.
Hilfe: Ihr seid ja fast wirklich alle aus Sachsen!
-
ja, da kann ich sogar ohne Anf?hrungszeichen bejahen. Ich sitze mit meinem Kollegen immerhin schon seit 1982 zusammen. Und ich kenne ihn glaube ich besser, wie seine Gattin. Weil den Urlaub einmal ausgenommen, die Zeit im B?ro weit mehr ist, als die Zeit die man zu Hause verbringt.
-
@ Lothenon
es glaubt uns ja sowieso niemand, dass die Schulzeit eh nicht das Schlechteste ist. Und unangenehme Personen (Lehrer bzw. Kollegen) gibt es meistens auch im Berufsleben. Dann ist es nur bl?d, wenn diese Person dein Vorgesetzter ist.
-
@ Hades
aber ohne Arbeit w?r es doch auch nix. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, nur zu Hause zu sein. Bei uns waren mal Telearbeitspl?tze im Gespr?ch, dahat aber keiner dazu ja gesagt. Noch dazu wo wir sehr gro?z?gig mit Platz gesegnet sind. Wir haben zu zweit ein Zimmer mit ca. 35 m?. Und kein Gro?raumb?ro.