Posts by Rucksacksepp

    Was zumindest auf dem Handy funktioniert hat ist die Kombination: Winlator, Proton etc + CustomDDraw "Nothing". Wie hier nachzzulesen:

    Nummer 7. Entspricht mittlerweile der Winlator, Proton, etc Option.


    Was sagt denn die Siege.log, nachdem es nicht gestartet ist?

    Servus,


    Die komische Schriftart scheint bei Wine, Proton usw normal zu sein.

    Wenn du den Patch 1.16 drin hast, dann könntest du olgende Sachen probieren:

    1. Haken bei Disable Movies setzen

    2. Haken bei Proton, WInlator, etc.setzen

    3. Verschiedene CustomDDraw durchprobieren, wobei das eher nicht helfen wird.

    Servus,

    mal wieder ein kleines Update zum Fortschritt.


    Kapitel 8

    Allgemeine Planung.................100%

    Karten.......................................100%

    Konversationen.........................100%

    Journale......................................75%

    Testen........................................80%


    Kapitel 9

    Allgemeine Planung..................95%

    Karten.........................................50%

    Konversationen...........................50%

    Journale......................................0%

    Testen.........................................20%


    Die kalte Welt Eismog ist auch wieder dabei. Und ja, d.h. wir treffen wieder auf die Astralebene und weitere alte und neue Welten.

    Indem man nur das Kapitel 7 installiert ohne auf den SoAmigos Patch 0.7 zurückzugreifen. Kapitel 7 enthält auch den meinigen SoA Patch. Warum Windows die Siege.exe blockiert weiß ich nicht, kann aber mit Sicherheit sagen, dass es keine Schadware ist. Man kann aber den Zugriff zulassen bzw. "run anyway" oder so drücken.

    Wenn du über die DTMain1.exe spielst, dann ist klar, warum die Spellglyphs nicht mehr stimmen. Die habe ich neuangeordnet. Zum einen, weil ich neue Zauber eingebaut habe und zum anderen, damit diese geordneter sind, als ich neue eingebaut habe. (Zauber sind in der Anwendung hardgecodet)


    Warum aber in der Items.db der Schlüssel nicht eingetragen ist, weiß ich nicht.

    Dies hier in die Items.db einfügen:

    Danach musst du aber noch, die 7ISirNatres.cnv umschreiben. Bei [Natres3] das giveitem(Isdernuskey,player); umschrreiben zu player.additem(Isdernuskey);

    Das erklärt zumindest das Durcheinander und die anderen Items. Jedoch verstehe ich dann nicht, warum der Schlüssel nicht in der Items.db drinsteht, da du Kapitel 7 als letztes installiert hast.

    Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass man das nicht machen solte, weil die zwei Sachen nicht miteinander kompatibel sind.


    Spielst du das Spiel über die DTMain1.exe oder über Siege.exe?

    Ich habe da gerade so einen Verdacht.

    1. Die Symbole für die Spells stimmen nicht, was darauf schließt, dass die Spellglyphs.bmp eine andere ist.

    2. Weder du noch Sir Alain hat den Schlüssel im Inventar. ->Der Schlüssel existiert nicht in der Items.db

    3. Wenn ich deinen Spielstand lade, dann sind Items an Inventarplätzen, wo sie nicht hingehören und zugleich sind das welche, die mich an den SoamigosPatch.


    Du hast nicht zufälligerweise den Soamigos Patch oder die Erweiterung hinterher installiert? :gruebel:

    Servus,

    ich habe mal nachgeschaut und erstmal keinen Fehler in der Gesprächsdatei gefunden. War dein Inventar vielleicht voll und der Schlüssel liegt bei Sir Alain am Boden? Wobei das bei deinem zweiten Versuch ja nicht der Fall war...

    Der Schlüssel ist übrigens ein roter Schlüssel.

    Ansonsten könntest du mal deinen Spielstand per zip-Ordner hier anhängen.


    Grüße

    Seppi

    Witzigerweise ist es mir selber sogar eher egal, weil ich die Xrayfunktion zu 90% der Zeit aus habe. :engel:

    Allerdings könnte ich diese Zeile wieder aus dem SourceCode rausnehmen, da es das Problem mit dem Absturz nichtmehr gibt.


    Ok, dann wars tatsächlich der Vollzugriff und die daraus resultierenden Probleme.


    Der Kürass war definitiv so nicht beabsichtigt. Ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist, zumal die anderen fünf Sprachen aus dem Rerelease auch betroffen sind.

    Das Xray wird nach dem Verlassen der Karten ausgeschaltet. War ursprünglich, um Abstürze zu verhindern in Kombination mit einem ddraw-fix. Dieser hat zum Absturz geführt wenn man am oberen Kartenrand die XRay Funktion aktiviert hatte.


    1. Die Traumwandler sind eigene Charaktere, deren Kleidung in der Charakteranimation mit dabei ist. Sind also nicht lootbar.

    2. Beim visuellen Bug muss ich schauen, ob ich den Beheben will. :biggrin1:

    3. Die Zauberstäbe werden behoben. Der mit Text und ohne Boni wird durch einen anderen ausgetauscht.

    4. Diese Zauberstäbe sind auch für den Schildplatz gedacht. Sie haben auch eine eigene Animation, wenn man sie trägt. Siehe linke Hand dann.


    Der Lich in Kapitel 5 ist ausschließlich für Magier.


    Beim Belohnungsitem wirds noch besser: Das wirst du ab sofort auch immer ab Kapitel 3 bei neuen Spielen bei einem Händler im Innenhof kaufen können, wenn du diesen Event einmal abgeschlossen hast. Gilt auch für andere Events und deren Belohnung.


    Dass Ilias wieder dasteht nach erneutem Betreten der Karte habe ich nicht bedacht. Wird auch ausgebessert, ist zum Glück aber kein gravierender Fehler.



    Was war nun bei dir die Lösung, damit der Event lief?

    Also der Magier wäre schon da, wenn der Event aktiv ist. Habe die inis aus dem autoupdater und dem manuellen überprüft, beide korrekt. Ich befürchte, dass das etwas mit der Siege.ini zu tun hat, die im VirtualStore Ordner liegt, bei der der Event nicht aktuell ist. Einfach mal nachschauen ob dort eine Siege.ini liegt. In dieser werden bestimmt nicht folgende Zeilen drinstehen:

    EvMonth=3

    EvYear=2025

    DisableEvent=0

    EvTitle=Event4Active


    Dazu dies hier beachten. Vollzugriff auf Ordner um Fehler bei den Mods zu vermeiden

    Wer kann, der kann...


    Ja, kriegertechnisch gibts leider nicht ganz so viele gute Accessoires.


    Ich selbst finde auch, dass die Werte wenig Konzept ergeben. Deshalb habe ich in Ashes of Avalon so vieles angepasst.


    Der Fornaxmagier ist beim Avalonportal auf der Astralebene, sofern man den Event im Starter nicht deaktiviert hat.

    Da fällt mir ein: Hast du dir überhaupt Vollzugriff (über den Windows Explorer) auf den SoA-Ordner gegeben. Das kann evtl zu Problemen mit der siege.ini führen, die dann in C:/Nutzer/"Nutzername"/AppData/VirtaulStore/"SoAPfad" liegt. Das könnte evtl auch der Grund sein, warum z.B. die Große Schirft option keine Änderung im Spiel bringt.

    Dann sollte es nicht funktionieren. Der Standardpfad beim Original ist C:/Programme (x86)/Digital Tome/Siege of Avalon. Der vom Patch ist C:/Programme (x86)/Siege of Avalon.

    Aber ich habe gerade mit Erfolg rumprobiert. Ab 1.17 liest das Setup aus der Registry den Pfad aus und wählt dann den richtigen Ordner alleine aus.


    Achja, stimmt. Das mit den Umhängen und Wappenröcken kam ja auch erst jetzt. Die Grafik war dann auch verbuggt aufgrund der Renderreihenfolge. Drum hab ich die Kombination zukünftig verhindert.


    Frostzauber wird bereits durch das Buch aus Frosthelm aufgebessert. Den Blizzard konnte man auch bereits in der originalen Version erlernen. Aber ich könnte wie bei Tortains Sachen schauen, ob ich die Werte etwas verbessern/anheben kann.

    Das mit Opias steht bereits auf der Liste.


    Ebenso das mit den Mitgliedern beim Einhorn.


    Die anderen Spiele sagen mir nichts.


    Die goldene Taberlandrose ist damals ausschließlich durch den Soamigos Patch dazugekommen. Also nein, ist nicht dabei.


    Das Setup, welches ausgewührt wird, enthält den aktuellen Patch. Das funktioniert schon mal. Ich könnte mir aber vorstellen, dass du einen Siege of Avalon Ordner im Siege of Avalon Ordner hast. Leider passiert das, wenn man manuell im Setup den Zielordner auswählt. Der hängt da immer nochmal ein Siege of Avalon -wenn man sich den Pfad nicht nochmal durchliest- hintendran. :bang:

    Wie ich das ändern kann weiß ich nicht. Höchsten könnte ich mal eine automatische Pfaderkennung über die Registry einbauen, falls das bei der klassischen Version möglich ist.


    In der klassischen Version gibt es keine Möglichkeit die Version einzusehen. Aber du kannst es an der Itemvergleich-Option sehen. Umschalt+Rechtsklick aufs erste Item und danach Rechtsklick auf das zweite Item. Ist sie nicht dabei, ist es nicht Version 1.16.

    Die Mützen von Anthamas (SoAmigosPatch) sind andere Mützen. Die sind eine Kombination aus Kapuze und dem "Schulteraufsatz". Die Mütze von Khaele ist nur eine Kapuze ohne den Zusatz.


    Das du die Ausbildung dann nicht hast, dachte ich mir.


    Zumal mit dem neuen Patch der Verstohlenheitswert besser funktioniert. Näheres hierzu: RE: Ashes of Avalon


    Habe soebene deinen Spielstand drei mal probiert. Funktionierte jedesmal. Der Shaman läuft zu der Stelle, es steht über ihm: *Nimmt Horn*. Dann passiert für ca 3 Sekunden nichts und er läuft nach oben. Danach geht der Kampf weiter. Evtl hat einer deiner Teamkameraden dazwischengefunkt, indem er angriff bevor die Sequenz vorbei war.


    Einige der Werte aus der Tabelle sind schon nicht mehr aktuelle, da sie bereits von mir ausgebssert wurden. Die Kettenhaube wird jetzt nicht so maßgeblich sein, aber ich werde sie dennoch etwas verändern.


    Bei der Autoupdatefunktion habe ich auch länger rumgebastelt. Allerdings war dennoch ein Server nötig, wo die Dateien für die Updatefunktion liegen, wie z.B. VersionNumber.txt. Hier ein Einblick in die txt Datei:

    Naja, Kaehele hat eine andere Mützenart und davon gibt es nicht so viele wie im Soamigos Patch.


    Opias Ausbildung lautet dann: Gedankenbeherrschung (+5 Manaerholung, -15 Beschränkung). Dabei trink man selbst den Feuerschlund.


    Der IgnoreStealth Titel hat mich auch genervt. Ich sehe zwar ein, dass man den beim Endkampf oder bei speziellen Mission braucht, aber nicht auf Infernus und auch nicht im halben Kapitel 6.


    Corvus Hose/Equipment werd ich mal fixieren.


    1. Wäre die Arbeit nicht wert.

    2. Panzerhandschuhe werde ich mal abgleichen. Dachte eigentlich, dass ich Tortains Rüstung mittlerweile komplett abgeglichen und verbessert hätte.

    3. Das Einhornschwert sollte gehen. Dafür muss man in Kapitel 3 das Horn bei Tempest abgeben.

    4. Da hab ich noch nie darauf geachtet. Muss wohl eine Grundeinstellung sein, da sich eigentlich nur seine Verstohlenheit und Koordination an deine Werte anpassen müssten.


    Übrigens: Der neue Patch ist seit heute online und kann in der Runterladsektion heruntergeladen werden. Oder man klickt auf Update im Launcher bzw wartet bis morgen, da dann eh wieder ein automatischer Updatecheck durchgeführt wird, wenn man das Spiel startet. Spielt man jedoch mit Modpaket, sopmuss man den Patch bzw das Modpaket mit Patch selbst herunterladen, aber das sieht man dann eh, da man dort die Frage: Update automatically? nicht mit ja beantworten kann.

    Jedenfalls kann man den ganzen März lang eine weitere Aufgabe in Kapitel 5 absolvieren.

    Achja und das Steam/Gog Modpaket auf Basis des alten SourceCodes wurde nun entfernt.

    Da gibts allerdings noch ein Problem. Habe nämlich gerade nachgeschaut: Die zusätzlichen Items -das waren die Magierkapuzen von Anthamas- existieren auch gar nicht. Die gibt es nur durch den SoAmigospatch, sind allerdings animationstechnisch die für den deutschen BaseHumanMale. Der Originale (USA und auch Rerelease) hat eine andere Zuschlaganimation. Das passt nicht zusammen.


    Die Feuerschlundaufgabe gibt hinterher eine weitere Ausbildung bei Opias, nachdem man Anthamas Bescheid gegeben hat, dass man Opias den Feuerschlund überreicht hat.


    Das Buch (Anspielung an der Hobbit) war schon immer nur für Misc1 belegbar. Würd ich jetzt nicht unbedingt ändern.


    Der Lederpanzer geht generell nur für Brust 2. Als Kundschafter bekommt man einen vom Quartiermeister. Da ist das auch so.


    Corvus hat auf legs1 das Item "BloodyLayer". Dieses hat aber logischerweise kein Itembild und kann nicht ausgezogen werden.