Na mal schauen, es gibt ja noch ne Menge DX9 Spiele, die immerhin noch regulär für 10-20€ angeboten werden. Vielleicht tut sich da ja mal was...
Posts by diba89
-
-
Ok, jetzt bin ich technisch abgehangen.
Ich hab jetzt verstanden, dass Wine ab DX10 sicher funktioniert. Ich kenne aber auch einige Spiele mit DX8, die tadellos in dieser Konstellation funktionieren. Ist das dann reiner Zufall?
-
Hallo,
mich lässt das Thema doch nicht los!
Ich habe mich mal auf dem discord server von cassia umgesehen. Das ist ein neuer Emulator für Windows Spiele auf Android. Das Prinzip dahinter scheint aber nicht neu zu sein, da es immer noch auf Wine aufbaut. In der FAQ habe ich folgendes gelesen:
Quote### Will Cassia run [insert random game]?
We generally don't know for sure unless we've tried, the first check should be to see if it works correctly on Proton (via ProtonDB or similar sites). If it does then adjust for how intensive it'll be on mobile HW, modern PC GPUs can use hundreds of watts of power while a mobile GPU only has a maximum of 5-10W.
Join the Cassia (Coming 2024) Discord Server!Official Discord server for Cassia — Run Windows games & applications on your Android device! | 90495 membersdiscord.ggAls Faustregel gilt also, wenn es auf dem Steam Deck geht, dann sollte es auch überall sonst funktionieren.
In der Proton DB habe ich zu SoA folgendes gesehen:
Das ist der selbe Fehler, den ich bei mir mit dem Winlator Emulator habe. Offenbar gibt es wohl doch ein irgendwie geartetes Kompatibilitätsproblrm mit dem Rerelease!
-
Nee, das hat leider nichts gebracht, auch Schatten und Beleuchtung ausschalten (siehe oben) nicht.
Ihr braucht da jetzt aber auch keine Energie reinstecken, es ist ja schon ein sehr exotischer Anwendungsfall. Ich würde den Rerelease schon gern auf dem Handy spielen, aber zur Not gibt es ja auch noch Steam Link und nächstes Jahr soll auch ein neuer PC Emulator von den Machern des Switch Emulators erscheinen. SoA ist nicht das einzige Spiel, das Winlator Probleme macht, vielleicht ist der andere ja stabiler.
-
Ein Fehler kommt gar nicht. Die Installation hat im Vergleich zu anderen Spielen sehr lange gedauert.
Ich komme in das Startmenü, wo man Auflösung, Optionen und co. auswählen kann. Dieses wird mir rosa Grafikfehlern angezeigt.
Wenn ich das Spiel starte bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Wenn ich es im Fenstermodus öffne, dann erscheint halt ein schwarzes Fenster.
An den Einstellungen von SoA oder Winlator hab ich nichts verändert.
-
Siege of Avalon ist JETZT im Angebot.
Ich habe mir die Version noch einmal gekauft, auf Winlator installiert und die Patch-Dateien per Wine Dateiexplorer eingespielt. Leider funktioniert es nicht.
-
Ich sehe schon, wer lesen kann ist klar im Vorteil:
QuoteHabe das alte SoA release getestet
in der gog Version ist die Ordnerstruktur etwas anders, die Dateien heißen auch nicht mehr so.
Ich habe in der Siege.ini die Option für Schatten gefunden und sie von 1 auf 0 gesetzt. Und Lighting von true auf false. Eine Option für cache hab ich leider nicht gefunden.
Das Spiel stürzt dann zwar nicht mehr direkt ab, aber der Bildschirm bleibt leider schwarz.
-
Ich muss doch noch mal blöd nachfragen. Wo finde ich die siege config? Ich erinnere mich, dass das eine extra exe war, aber gerade finde ich sie nicht mehr. Wie ist der korrekte Dateiname?
-
Welchen smartphone hast du? manche gpu kommen mit solchen spielen nicht klar. Du musst schatten und beleuchtung in der siege configure game komplett ausschalten und cache deaktivieren, dann müssten die fehler weg sein.
Habe mir auch schon überlegt mit einem ps5 gamepad das ganze zu testen anstatt touchscreen.
Bezüglich quelle hast du recht, angeblich will der autor die quellcodes noch nachliefern. Gerade vorgestern kam version 1.1 raus ...
Ich hab ein Motorola edge g200 mit Snapdragon 888 SoC. Leistungsmäßig sollte das klargehen. Die siege config hab ich nicht angefasst, mal sehen, ob es daran liegt.
Warum hast du eigentlich deine ganze Existenz hinterfragt?
-
Yakut58. Cool, danke fürs Testen! Ich selbst habe es leider noch nicht zum Laufen bekommen. Das Vormenü, in dem man die Sprache und Bildschirmauflösung auswählen kann wird mit Rosa-Fehlerpixeln angezeigt. Das Intro-Video wird abgespielt, aber ich gelange nicht ins Hauptmenü. Schade. Aber gut zu wissen, dass es im Prinzip funktionieren kann, wenn man es richtig anstellt.
Mit dem Emulator selbst habe ich (bei anderen Spielen) das Problem, dass die 2-Finger-Geste bei mir keinen Rechtsklick macht, sondern mit der Linken Maustaste dragged. Vielleicht liegt das auch an diesen Spielen. Mal sehen.
Für das Button-Layout habe ich hier mal mein Steam-Link-Layout geteilt: Steam Link Konfiguration für SoA
Es ist ein bisschen bekloppt. Eigentlich schreit SoA nach dem Konzept "Direkter Zeiger", d.h. dahin wo man auf dem Touchscreen tappt, entsteht ein Linksklick. Somit könnte man auch das gesamte User-Interface bedienen, ohne einen einzigen Shortcut zu brauchen (außer für die Zauber).
Leider ist der direkte Zeiger aber für das Kämpfen sehr unpräzise, da das komplette "Hover-Over"-Geschehen fehlt. Man kann also nicht einfach mit der Maus über eine Stelle auf dem Bildschirm fahren um zu sehen, ob man mit dem Linksklick auch etwas treffen würde, es ist einfach Instant-Klick. Wenn man den Gegner verfehlt hat, dann rennt der Held dort hin. Das ist sehr mühsam.
Deshalb habe ich den Trackpad-Modus im Layout verwendet, so wie es auch der Emulator macht. Das ist zwar suboptimal, aber man stirbt seltener.
Solang man die Bildschirmauflösung bei 800x600 lässt, kommt man da mit dem Daumen schnell genug hinterher. Das Zaubern habe ich dort so gelöst, dass man mit einem Extra-Button rechtsklickt. So kann man mit dem Mauszeiger dort hin hovern, wo man hin muss, aber mit einem anderem Button "feuern". Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man das mit dem Emulator auch so umsetzen.
Ich weiß nicht wie aktiv der Entwickler hinter Winlator ist und ob bestehende Probleme noch gefixt werden. Ich habe aber gehört, dass das Team vom Switch-Emulator "Skyline" gerade mit "Projekt Cassia" an einem x86-Emulator für Android arbeitet, der wesentlich schneller sein soll, als alles was es bisher so gibt.
-
Der emulator ist https://github.com/brunodev85/winlator
Ah, sehr praktisch dieser Preistracker! Anscheinend ist SoA ja doch Recht häufig mal günstiger zu haben. Dann warte ich einfach auf den nächsten Sale.
-
Ich habe die Steam-Version von SoA, überlege aber gerade, ob ich mir zusätzlich noch die GoG-Version zulege. Hintergrund ist, dass vor kurzem ein Emulator veröffentlicht wurde, mit dem man ältere PC-Spiele einfach auf dem Handy spielen kann. Dazu braucht man aber eine Installer.exe, die bei Steam nicht ausgeliefert wird.
Mein innerer Schwabe sagt mir nun aber, dass 8€ für ein fast 25 Jahre altes Spiel, dass ich schon zwei Mal besitze mir zu viel sind.
Da der Publisher das Spiel ja anscheinend aufgegeben hat, wäre die Frage, wer das steuert, ob und wann SoA mal im Angebot ist.
-
Hallo, ich wollte noch vielen Dank sagen für den Extra Slot im Inventar für Kettenhaube und Überjacke. Sowas habe ich mir schon immer gewünscht!
-
Nur Details:
- Ist es in Kapitel 6 nicht schon etwas spät Shrapnel zu lernen? Da haut das doch keinen mehr um
- Sind die Zwischenstufen der Zauber auch lernbar oder sind die generell zu OP? In meinen eigenen Frisuren hatte ich die mittleren Stufen Elarath bzw. Khaele zugeschlagen und die OP Stufen dann Anthamas. Das waren natürlich eine Menge Conversations, die da bearbeitet werden mussten, also wahrscheinlich nichts für den Patch
Eine Sache war mir noch aufgefallen.
In Kapitel 1,2 und 6 gibt es immer 3 Fähigkeiten als Zauberer zu lernen:
- Allg. Zauberkunst (+ Mystik)
- Energielenkung (+ Mana)
- Meditation (- Manaerholung)
In Kapitel 5 fehlt davon eins in der Reihe, weil hier zwei Sachen gemerged wurden:
CodeMystic Arts|True||3||5||||||3|||1||||0|Mystische Künste Meditaion|True|||||||-5||||||3||||0 Advanced Energy Management|True|||||||-5||||||||45||0|Fortgeschrittene Energielenkung
Den Titel Meditaion (sic!) kann man aktuell nirgendwo lernen.
Ich würde da folgende Änderung vorschlagen:
CodeMystic Arts|True||3||5||||||3|||||||0|Mystische Künste Meditation|True|||||||-5||||||3||||0|Große Meditation Advanced Energy Management|True|||||||||||||||45||0|Fortgeschrittene Energielenkung
Und den Titel von magetrainer lernbar machen.
-
Kann ich mir vorstellen, dass das ein ziemlicher Mist ist. Am Ende hat man ein Wort ausgewählt, man ist sicher aber immer unsicher, ob das nicht doch "Nudelsuppe" heißt, weil man die Sprache einfach nicht beherrscht.
Als Lösung dafür viele mir nur ein die Items on den 3 unbekannten Sprachen eben auf Englisch zu belassen, auch wenn das unschön aussieht.
-
Automatische Übersetzung lässt grüßen.
Was mir gerade noch einfällt:
In Kapitel 5 kann man auf der Astralebene die Naga mit normalen Waffen plätten. Im Spiel wird aber gesagt, dass man dafür eine Waffe braucht, die Magieschaden macht. Ich weiß aber gerade nicht, ob das schon immer so war oder ob das durch die Steam-Version gekommen ist.
Ist eigentlich die Kundschafter-Variante für den Köcher mit magischen Pfeilen von Lucan schon wieder drin?
-
Ich plane gerade an einem neuen Patch (1.06). Wer Ideen hat einfach mal hier reinschreiben.
-die spawnenden Ahoul im Südtor (Kapitel 6) ein bisschen echter wirken lassen. Sie sollen hin und wieder über die Eingänge hereingerannt kommen.
-IgnoreStealth Titel bei diesen entfernen, sonst hat man es als Kundschafter eigentlich zu schwer
-Skelette in den Höhlen (Kapitel 6) stabiler/schwerer machen
Ferner hatte ich noch die Idee ein Kapitel 7 zu bauen, bei dem man die Dörfer aus den Händen der Ahoul in Oriam und Cathea befreit. Da mache ich aber später mal ein neues Thema auf und wird eher nicht im Patch dann dabei sein.
Einfach mal reingeworfen:
- Tortains Rüstung besser ausbalancieren, sie sollte doch eigentlich besser sein, als die anderen Sachen, die man bis dahin so gefunden hat. Aktuell ist sie da nicht, das Zeug vom weißen Schattenkrieger toppt sie
- Goldene Taberlandrose und Buch der harmonischen Natur wieder einbauen
- Schwerter besser ausbalancieren, das Offiziersschwert aus Kapitel 1 ist praktisch das ganze Spiel lang das beste Schwert
- Das volle Set an Items für alle Klassen (Magier, Icharas, Antike Rüstung in Kapitel 6, ...)
- Mehr Ausrüstung für Kundschafter in Kapitel 4 und 6, um Dialoge zu sparen könnte man das Zeug beim toten Kundschafter platzieren bzw. in der Krypta 4
- Möglichkeit schaffen die höherklassigen Zauber gegen TP von Magiern in Avalon zu lernen, damit man nicht immer die Bücher ausgerüstet haben muss
Für meine Mod hatte ich mal folgendes zu der Item.db hinzugefügt, vll ist da ja was dabei:
Code
Display MoreRingSpeed|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||2|5||||10||-3|||5|||||||[Misc1][Misc2][Misc3]|Ein mit Smaragd besetzter Fingerring. Wird Waldl�ufern bei ihrer Ernennung �berreicht und dient als Erkennungszeichen. Er ist mit dem Zauber 'Wolf beschw�ren' belegt.|50|Summon Wolf||Item||||EmeraldRing.gif||Siegelring der Waldl�ufer|26|18|Metal unseenamulet||||||||||||||||||||||||||2|2|2||2||||||10|10|10||10||||5||||15|||||5|||||||[Misc1][Misc2][Misc3]|Antikes Amulett, das weit vor der Zeit Avalons geschaffen wurde. Seine wahre Macht offenbart sich nur denen, die w�rdig sind.||||Item||||BlueheartAmulet.gif||Amulett der Unsichtbarkeit|26|36 houndmaster|||||||||||||||||||||||1|1|1|1|1||||||4|4|4|2|2|||||||||||5|2|||5||||||||[Chest1][Chest2][Chest3]|Dieses Hemd wurde aus dem Fell von Steppenw�lfe gefertigt. Es sch�rft die Sinne und bietet Schutz vor dem rauhen Klima der Steppen. Es tarnt den Tr�ger im hohen Gras.|10|||Clothing||||BrvHrtTunic.gif|prt_BrvHrtTunic|Hemd des Hundemeisters|52|72|Other houndmasterpants|||||||||||||||||||||||1|1|1|1|1||||||4|4|4|2|2|||||||5|||||2|-1||||||||||[Leg1][Leg2]|Dieses Hose wurde aus dem Leder von Steppenantilopen gefertigt. Es erm�glicht eine gro�e Bewegungsfreiheit und bietet Schutz vor dem rauhen Klima der Steppen.|15|||Clothing||||AhoulLeatherWrapPants.gif|prt_AhoulLeatherWrapPants|Hose des Hundemeisters|52|72|Other RangerCoif|||||||||||||||||||||||1|1|1|||||1||1|7|8|9|||||3||4|||||||5||||||||||2|[Chest3][Outer]|Eine Schutzbekleidung f�r die Schultern. Dieses Exemplar stammt aus Aratoy. Das Leder ist widerstandsf�higer als herk�mmliches Leder und bietet auch leichten Schutz vor magischen Angriffen.|20|||Armor||||StuddedLeatherCoif.gif|prt_StuddedCoif|Hochwertige Lederhaube|52|72|Other RangerHood|||||||||||||||||||||||1|1|1|||||1||1|6|7|7|||||3||3|||||||3||||||||||2|[Helmet]|Eine Schutzbekleidung f�r den Kopf, wird manchmal an einer Jacke bzw. an anderer, den Oberk�rper bedeckenden Kleidung befestigt. Dieses Exemplar stammt aus Aratoy. Das Leder ist widerstandsf�higer als herk�mmliches Leder und bietet leichten Schutz vor magischen Angriffen.|15|||Armor||||LeatherHood.gif|prt_LeatherHood|Hochwertige Lederkapuze|52|54|Other RangerGauntlet|||||||||||||||||||||||1|1|1|||||1||1|6|6|7|||||2||3|||||||2||||||||||2|[Gauntlet]|Eine Schutzbekleidung f�r die H�nde und Handgelenke. Dieses Exemplar stammt aus Aratoy. Das Leder ist widerstandsf�higer als herk�mmliches Leder und bietet leichten Schutz vor magischen Angriffen.||||Armor||||LeatherGlovesNBrace.gif|prt_LeatherGlovesNBracers|Hochwertige Lederhandschuhe|104|54|Other RangerBoots|||||||||||||||||||||||1|1|1|||||1||1|6|7|8|||||2||3|||||||2||||||||||2|[Boot]|Schuhwerk, das mindestens den Kn�chel bedeckt. Dieses Exemplar stammt aus Aratoy. Das Leder ist widerstandsf�higer als herk�mmliches Leder und bietet leichten Schutz vor magischen Angriffen.||||Armor||||LeatherBoots.gif|prt_LeatherBoots|Hochwertige Lederstiefel|78|54|Other MasterCoif|||||||||||||||||||||||2|2|2|||||2||1|9|10|11|||||8||4|||5||||5|||||2||10||||[Chest3][Outer]|Eine Schutzbekleidung f�r die Schultern. Lindw�rmer sind mythische Kreaturen und l�ngst ausgestorben. Ihre Haut ist biegsam und gleichzeitig undurchdringlich. Sie berauscht die Sinne des Tr�gers und verleiht ihm �bermenschliche k�rperliche F�higkeiten.|40|||Armor||||DrkStudPad.gif|prt_DrkStudPad|Haube aus Lindwurmhaut|52|72|Other MasterGauntlet|||||||||||||||||||||||2|2|2|||||2||1|7|8|9|||||6||4|5||||5||4|-2||||||||10||[Gauntlet]|Eine Schutzbekleidung f�r die H�nde und Handgelenke. Lindw�rmer sind mythische Kreaturen und l�ngst ausgestorben. Ihre Haut ist biegsam und gleichzeitig undurchdringlich. Sie berauscht die Sinne des Tr�gers und verleiht ihm �bermenschliche k�rperliche F�higkeiten.|40|||Armor||||DrkGluv.gif|prt_DrkGluv|Handschuhe aus Lindwurmhaut|104|54|Other MasterBoots|||||||||||||||||||||||2|2|2|||||2||1|8|9|10|||||6||4||8||||10|3||-2|||3|||||15|[Boot]|Schuhwerk, das mindestens den Kn�chel bedeckt. Lindw�rmer sind mythische Kreaturen und l�ngst ausgestorben. Ihre Haut ist biegsam und gleichzeitig undurchdringlich. Sie berauscht die Sinne des Tr�gers und verleiht ihm �bermenschliche k�rperliche F�higkeiten.|40|||Armor||||BlackBoots.gif|prt_blackBoots|Stiefel aus Lindwurmhaut|78|54|Other MudamBandolier|||||||||||||||||||||||||1|||||1|||||4|||||2|||||||||||||||||5|||[Chest3][Outer]|Ein breiter Schulterriemen, an dem z.B. Waffen befestigt werden. Wird oft auch als Schmuck getragen. Dieser Riemen hat Mudam geh�rt und wurde von Elarath mit dem Spruch "Gro�er Wolf" belegt.|15|Great Wolf||Armor||||Bandolier.gif|prt_Bandolier|Mudams alter Lederriemen|78|36|Other ThiefTunic|||||||||||||||||||||||2|2|2|||||1||1|8|8|8|||||4||4|3|8|||5|15|2||||5|||||5||[Chest1][Chest2][Chest3]|Dieses antike Hemd ist aus einem fremdartigen Stoff gewebt, der es extrem haltbar macht. Es geh�rte einem Mitglied der legend�ren Diebesgilde und scheint den Tr�ger auf vielerlei Weise zu unterst�tzen und zu sch�tzen.|50|||Armor||||DrkChainTunic|prt_DrkChainTunic|Hemd des Meisterdiebs|52|72|Other ThiefPants|||||||||||||||||||||||2|2|2|||||1||1|8|8|8|||||4||4||||||10||-2|-2||5||||||5|[Leg1][Leg2]|Diese antike Hose ist aus einem fremdartigen Stoff gewebt, der sie extrem haltbar macht. Sie geh�rte einem Mitglied der legend�ren Diebesgilde und scheint den Tr�ger auf vielerlei Weise zu unterst�tzen und zu sch�tzen.|50|||Armor||||DrkPant.gif||Hose des Meisterdiebs|52|72|Other
-
Hallo,
ich hatte neulich mal die Steam-Version als Kämpfer durchgespielt. Irgendwie hatte ich das Spiel schwieriger in Erinnerung.
In der Original-Version mit SoAmigos-Patch hatte ich auch schon mal ausprobiert 4 statt 2 Begleiter mitzunehmen, aber da sie mir in Kapitel 2 aufgrund der Unübersichtlichkeit regelmäßig weggestorben sind, habe ich freiwillig lieber nur 2 Begleiter genommen, die ich besser unter Kontrolle hatte.
In der Steam-Version habe ich mal wieder 4 Begleiter mitgenommen und hatte auf einmal das Gefühl überhaupt nichts mehr machen zu müssen. Die Begleiter haben die Ahoul mehr oder weniger ganz allein platt gemacht, ich konnte regelrecht durchwalzen. Die einzigen schwierigen Stellen waren die, die vorher auch schon schwer waren, also der Kampf gegen den Ahoul-General in Kapitel 3, der Endkampf von Kapitel 3 und der Endkampf von Kapitel 5.
Bin ich nur besser geworden oder ist die Steam-Version tatsächlich einfacher?
-
Ist denn dort auch Mitarbeit erlaubt/erwünscht? Also bekommen andere Personen die Rechte Pullrequests einzustellen? Interessehalber würde ich mindestens einmal reinschauen, Delphi ist aber leider nicht so meine Sprache. 🙂
-
Ich nutze beruflich ebenfalls GitLab, Bitbucket, Jira und wie sie alle heißen und weiß deren Vorzüge durchaus zu schätzen. Man kann Issues sogar als eine Art Notizzettel benutzen, welche Aufgaben man noch erledigen möchte, selbst wenn man nur Einzelkämpfer ist.
Ich stimme in allen Punkten zu, Foren sind nicht mehr die erste Anlaufstelle für Informationen. Das hat sich alles nach Discord, Reddit und eben GitHub verlagert.
Die Frage ist nun, wie gerne man aktiv Werbung für das Geschehen rund um SoA machen möchte. Ich kenne auch Enttäuschung in der Community, wenn Modprojekte groß angekündigt, aber nie zuende gebracht wurden. Wenn alles im Stillen passiert und nur etwas Werbung gemacht wird, wenn es etwas zu Veröffentlichen gibt, dann nimmt das schon Stress von den Menschen, die das Modden als Hobby betreiben.