Unterschiede zum Rerelease

  • Zwei Unterschiede:

    1. Rerelease Fassung hat einne Fenstermodus.

    2. Rerelease Fassung hat die Steam/GoG Oberfläche mit drin für Errungenschaften, was aber nicht mehr so wichtig ist, da es "Ingame-Trophäen" gibt.


    Im Grunde gibts also keinen Grund mehr die Version zu kaufen, wenn man die originale hat. :engel:

    Wo ich bin klappt nichts,...
    aber ich kann ja nicht überall sein.

  • Ich hab sie eh alle. :engel:


    Aber dann steht ja der Emulation auf dem Smartphone nichts mehr im Wege! Ich habs gerade mit Winlator und Kapitel 1 probiert (ungepatched), das funktioniert tadellos. Hoffen wir, dass dieser Zustand mit allen Kapiteln (inkls. 7) erhalten bleibt. *Daumen hoch*


    Irgendwann dieses Jahr soll auch Projekt Cassia released werden. Das verspricht ggü. bereits vorhandenen Emulatoren noch mal einen Performance-Schub und mehr/bessere Möglichkeiten für die Touch-Steuerung sowie Controller-Support.


    Ach schade, der Patch hat es leider verschlimmbessert. Nun bleibt auch beim klassischen Release der Bildschirm schwarz, wenn man versucht es zu starten. Naja.

  • Kurze Frage, kurze Antwort: jetzt da die Patches auch für den klassischen Release ausgerollt werden - Unterscheiden sich die beiden Versionen denn überhaupt noch voneinander?

    Bedeutet das, das ich einfach nur die Originalfassung mit allen 6 Kapiteln installieren muss und danach aus dem Downloadbereich hier den Patch 1.16 herunterladen muss und in das Spielverzeichnis entpacke und dann habe ich im Prinzip die spielfertige Version von Siege of Avalon wie ich sie bei GoG kaufen kann?